Durch die besondere Lage im Dreiländereck, ist das Skigebiet schnell, leicht und ohne Vignette in ca. 15 bis 20 Minuten (je nachdem ob man nach Schwarzenberg oder nach Ulrichsberg fährt) vom Haus aus zu erreichen. Die 3-Berge Skischaukel lässt sich durch kurze Wege vom Parkplatz zu den Liftanlagen ohne Mühe erkunden. 20 variantenreiche Pistenkilometer warten auf die Skifahrer und Snowboarder. Und Fortgeschrittene finden im größten Skigebiet außerhalb der Alpen auf den FIS - Rennstrecken ihre Herausforderung.
Equipment ausleihen am besten bei Sport Ernst: https://www.ernstls-sport.de, faire Preise und alles reichlich vorhanden.
Das Familienskigebiet rund um den Almberg wird aufgrund seiner Schneesicherheit manchmal auch als "Gletscher des Bayerischen Waldes" bezeichnet. Insgesamt gibt es 4 Schlepplifte, 1 Seillift, 4 Zauberteppiche und eine Doppelsesselbahn.
Für Langläufer stehen 23 km an Loipen zur Verfügung.
Drei Skischulen bieten für alle Altersgruppen und Leistungsklassen Alpin-Snowboard- und Langlaufkurse an.
Equipment ausleihen am besten bei Sport Ernst: https://www.ernstls-sport.de, faire Preise und alles reichlich vorhanden.
Winterwanderwege in Niederbayern
Fernab der Skipisten erlebt man beim Winterwandern die schöne verschneite Landschaft im Dreiländereck Bayerischer Wald. Egal ob es darum geht gemütlich zu spazieren, mit dem Hund draußen zu sein, oder eine ordentlichen Hike zu machen, rund um das WaldNur ist bestimmt das richtige dabei. Die Winterwanderwege sind entweder geräumt oder gewalzt sobald es damit begonnen hat konstant zu schneien.
Sehr empfehlenswert sind folgende Strecken:
Winterwanderungen in Oberösterreich
Etwa 8 Kilometer ist die österreichische Grenze entfernt und danach tun sich nicht nur wunderbare Loipen und alpine Abfahrten auf, auch wunderbare Wanderwege verführen zu unvergesslichen Spaziergängen. Und ab Anfang/ Mitte Januar steht die touristische Infrastruktur dann. Wege und Loipen sind gespurt bzw. gewalzt und die Pisten hergerichtet. Und wenn es im Dezember schon ordentlich schneit, dann auch schon früher.
Siehe: https://www.bergfex.at/sommer/schwarzenberg-boehmerwald/touren/winterwandern/
Schneeschuhwanderungen
gibt es geführt, siehe z.B. unter - http://www.schneeschuh-tour.de
Equipment ausleihen am besten bei Sport Ernst: https://www.ernstls-sport.de, faire Preise und alles reichlich vorhanden.
Langlauf im Dreiländereck
Das Dreiländereck ist ein wahres Paradies für Langlauffans. Auf den Langläufer warten schneesichere Gebiete ohne den dafür kontraproduktiven Föhn, hunderte Kilometer sauber gespurte Loipen und natürlich auch sonnige Rastplätze vor Hütten sowie viele auch im Winter bewirtschaftete Häuser.
Vor unserem Ferienhaus führt außerdem direkt eine der Hauptloipen vorbei und man kann bei entsprechender Schneelage direkt am Wanderparkplatz, der ca. 150 Meter Luftlinie entfernt ist, einsteigen.
Equipment ausleihen am besten bei Sport Ernst: https://www.ernstls-sport.de, faire Preise und alles reichlich vorhanden.
Das Bild mit meiner Hündin Ginger stammt aus dem englischen Garten in München. Die steinerne Bank (von 1838) hat die Form eines Halbrunds. Der Entwurf stammt von Leo von Klenze und wurde 1838 in Kelheimer Kalkstein ausgeführt (leider nicht aus niederbayrischem Granit). Die vollständige Inschrift lautet: „Hier wo ihr wallet da war sonst Wald nur und Sumpf“. Als die Aufnahme entstanden ist, ahnte ich noch nicht, dass ich einmal ein Ferienhaus im Bayrischen Wald bauen würden.
Wald Nur, Niederbayern
Es sind noch keine Einträge vorhanden.