Golf
Golfplätze in der Umgebung unter 60 Min. Fahrzeit:
GC Bayerwald, Jandelsbrunn - 10 KM, ca. 15 Minuten Fahrtzeit vom Haus
Dort
GC Böhmerwald, Ulrichsberg (Oberösterreich) - 19 KM, ca. 20 Minuten
Donau Golf Club Passau-Raßbach - 29 KM, ca. 30 Minuten
GC am Nationalpark Bayerischer Wald, St. Oswald - 41 KM, 46 Minuten
GC Donau, Feldkirchen a.d. Donau (Oberösterreich) - 67 KM, ca. 56 Min.
Panorama Golf Passau in Fürstenzell - 55 KM, ca. 59 Minuten
GC Stern Gartl (Oberösterreich) in Oberneukirchen - 61 KM, ca. 60 Minuten
Golf in Niederbayern ist vergleichbar mit der Lässigkeit der Plätze und Menschen in Irland. Möge es bitte so bleiben!
Hiking:
z.B. zum Eingehen: Kreuzbachklause - Dreisesselberg
von der Kreuzbackklause, einem ehemaligen Triftteich auf der nördlichen Seite des Dreisesselmassivs, geht es auf dem "goldenen Steig" zum Dreisesselberghaus hinauf von wo man aus bezaubernde Panoramablicke auf den Bayerischen und den Böhmerwald hat und an Föhntagen eine fantastische Fernsicht auf die Alpen. Distanz 6 Km, Gehzeit 2.30 h, Höhenmeter 400
Alle Wanderungen in der Nähe: Wandern um Neureichenau
Die Touren im Bayrischen Wald sind nahezu unerschöpflich. Der Link führt lediglich zu den nächsten möglichen Wanderungen in unmittelbarer Nähe des Hauses. Vor allem die Gebiete um den Haidel, den Busen und den Rachel herum wären weitere wunderbare Alternativen.
Der Bayerische Wald ist kein Superlativ, was die Höhe der Gipfel angeht. Sehr wohl aber was die Größe des
zusammenhängenden Waldgebiets angeht.
Tier - Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Absolut sehenswert und mit Kindern ein Muss ist der Baumwipfelpfad am Eingang zum Tier- und Freigelände.
Exkursionen im WALD mit Thomas Zipp
Auf Gästeempfehlung hin verweisen wir auf die Touren von Thomas Zipp, der unter www.thomaszipp.eu seine meistens am Sonntag um 11 Uhr seine lehrreichen Exkursionen im Bayerwald anbietet.
Tel.: 08583-1847, Mail: thomas.zipp@web
Shopping bei Garhammer in Waldkirchen
Immer die neueste Mode und ein perfekter Service. Kein Wunder, dass man an Wochenenden in der Hauptsache Autos mit Kennzeichen aus Passau, Linz und München, ja aus Starnberg und von noch weiter weg sieht. Fazit: ganz schön anziehend! Im Wesentlichen wird das verkauft was es auch woanders gibt und dennoch pilgern selbst die oben genannten Großstädter zum Modehaus Garhammer. Hingehen und sich glücklich shoppen, bis die Kreditkarte qualmt! Natürlich auch im Winter! Ausprobieren bitte!
Passau
Die Stadt an den drei Flüssen hat einen besonderen Charme. Lohnt sich auch Abends, z.B. mal ins Scharfrichterhaus, einer der angesagtesten Kabarettbühnen Bayerns. Was vor fast 40 Jahren mit Anzeigen wegen Gotteslästerung und Veranstaltungsverbot begann, ist heute immer noch eine Institution und ein Wahrzeichen der Stadt. Passau ist viel mehr als ein attraktives Barockstädtchen an der Donau. Hier vom Blass aus fotografiert, einem Panorama-Restaurant über den Dächern der Stadt.
Auch im Winter einen Besuch wert!
Das Bild mit meiner Hündin Ginger stammt aus dem englischen Garten in München. Die steinerne Bank (von 1838) hat die Form eines Halbrunds. Der Entwurf stammt von Leo von Klenze und wurde 1838 in Kelheimer Kalkstein ausgeführt (leider nicht aus niederbayrischem Granit). Die vollständige Inschrift lautet: „Hier wo ihr wallet da war sonst Wald nur und Sumpf“. Als die Aufnahme entstanden ist, ahnte ich noch nicht, dass ich einmal ein Ferienhaus im Bayrischen Wald bauen würden.
Wald Nur, Niederbayern
Es sind noch keine Einträge vorhanden.